Island –
Das ungestüme Wetter und die harsche Witterung schenkten Island seine unverkennbare Landschaften, welche wir in diesem Winterworkshop erkunden wollen. Die wundervoll wilden Küsten des Süden sind der Hintergrund für einige der schönsten Orte des Eilandes. In 8 Tagen wollen wir gemeinsam einige dieser Orte bereisen und dort fotografieren. Mächtige Wasserfälle, Bizarre Gletscherformationen und imposante Berge umschlossen von schwarzen Sandwüsten erwarten uns. All dies im rauen Klima das nordischen Winters. Dank des Golfstroms wird es auf Island in den Küstenbereichen jedoch selten unter minus 5 Grad. Schnee und Eis werden jedoch unser Begleiter sein und die Geographie der Insel noch verschönern. Goldenes Abendlicht und Nordlichter werden uns ebenso herausfordern wie die weiße Pracht des Winters. Das Wetter ist oftmals unberechenbar weshalb wir unseren Ablauf immer direkt am Licht orientieren werden, um die bestmöglichen Fotos zu ergattern, während wir mit unserem Kleinbus die Ringstraße entlang die Anmut Islands ergründen.
Termin
Preis
2500 € im Doppelzimmer
2800€ im Einzelzimmer
Je nach Wetterbedingung kann es zu Abweichungen im Reiseablauf kommen.
Alle obenstehenden Fotos sind uns von Alexander Otto zur Verfügung gestellt worden.
Die Fotosafari GmbH ist Veranstalter dieser Reise. Es gelten die AGBs der Fotosafari-Reisen.
Alexander ist mit Herz und Seele Landschaftfotograf, dafür reist er seit vielen Jahren quer durch Europa, wandert auf Berge, erkundet abgelegene Küsten und streift in dichten Wälder umher. Dabei besitzt er eine besondere Vorliebe für Nacht- und Dämmerungsaufnahmen. Für einige seiner Arbeiten wurde er bereits ausgezeichnet. Sein Wissen, gibt er am liebsten direkt vor Ort, anhand der atemberaubenden Natur weiter, welche ihn zu seinen Arbeiten inspirieren.
Eigenständige Ankunft in Reykjavik. Abends Begrüßung durch den Fotografen und den Fahrer bei einem gemeinsamen Abendessen. Besprechung des Reiseablaufs, Equipment und Kennenlernen.
Es geht morgens direkt raus aus der Stadt und zum mächtigen Gullfoss. Danach geht es nach einer kurzen Fahrt zum Seljalandfoss. Abgeschlossen wird unser Tag der Wasserfälle mit einem Sonnenuntergang am Skogafoss. An diesem Tag lernt ihr wie ihr die beeindruckenden Wasserfälle Islands einfangen könnt. An diesem Tag werden wir uns das erste Mal auf die Jagd nach Nordlichtern machen. Übernachten werden wir Nahe dem Skogafoss.
An unserem dritten Tag fahren wir morgens zu den Klippen von Dýrhólaey um den Sonnenaufgang über den berühmten schwarzen Stränden zu fotografieren. Am Vormittag geht es weiter nach Reynisfjara und weiter zum kleinen Dörfchen Vík, das für seine kleine Kapelle bekannt ist. Bei Ebbe werden die Felsen „Reynisdragnar“ an diesem Tag geshootet und den Tagesabschluss bildet der Sonnenuntergang in Vík.
Nach unserer Nacht in Vík geht es am nächsten Morgen weiter an den Strand von Jökulsarlon. Dort besuchen und fotografieren wir die Gletscherlagune. Ihr lernt den Glanz des Eises einzufangen und die Naturgewalten Islands in Szene zu setzen. Wer möchte kann auf eigene Faust eine Bootsfahrt über die Lagune machen. Einen Abschluss findet der Tag beim Sonnenuntergang vor dem Vatnajökull, bevor es zum Hotel in Hali geht.
Den Donnerstag widmen wir uns voll und ganz der Halbinsel Stokksness sowie den Bergen Vestrahorn und Eystrahorn. Heute lernen wir eine weitere wilde Seite des Insel kennen und setzen auch diese Fotomotive gekonnt in Szene. Die Nacht verbringen wir in Höfn.
Nun werden wir uns wieder gen Westen orientieren und auf dem Weg zum Hotel Laki, einige der Ziele ansteuern, welche wir auf dem Weg an das östliche der Insel ausgelassen haben. Dies gibt uns die Gelegenheit noch ein Mal die Gletscherlagune Fjällsarlon zu besuchen und uns den Svartifoss Wasserfall mit seinen hexagonalen Basaltsäulen festzuhalten.
Unsere Reise neigt sich dem Ende zu und es geht wieder zurück Richtung Flughafen. Wir machen einen Zwischenstopp am Thakgilund am Fjaðrárgljúfur und fangen nochmal die Kraft der Wasserfälle und eine der schönsten Schluchten Islands ein. Für die letzte Übernachtung finden in wir uns in einem Airport Hotel mit Shuttle Service ein, damit die Abreise ganz entspannt von statten gehen kann.
Nach einem frühen Frühstück, wird der Shuttle Service uns zum Flughafen bringen, wo wir dann nach einem umwerfenden Islanderlebnis leider alle wieder den Heimweg antreten müssen. Nicht jedoch ohne um viele schöne Erfahrungen reicher zu sein.
Alexander ist mit Herz und Seele Landschaftfotograf, dafür reist er seit vielen Jahren quer durch Europa, wandert auf Berge, erkundet abgelegene Küsten und streift in dichten Wälder umher. Dabei besitzt er eine besondere Vorliebe für Nacht- und Dämmerungsaufnahmen. Für einige seiner Arbeiten wurde er bereits ausgezeichnet. Sein Wissen, gibt er am liebsten direkt vor Ort, anhand der atemberaubenden Natur weiter, welche ihn zu seinen Arbeiten inspirieren.
Spaß und Niveau beim Fotografieren das ist die Fotosafari. In lockerer Atmosphäre laden dich erfahrene Fototrainer ein, Spannendes rund um deine Kamera zu entdecken. Lerne andere Menschen und deren fotografische Sichtweisen kennen. Entwickle deinen persönlichen Stil weiter und betrachte die interessanten Perspektiven anderer Teilnehmer.